22. September 2025
Der lange Weg
Das Tanzgut ist Liebe, Heilung und Frieden gewidmet. Dafür bietet der Ort Raum für Gemeinschaft, Praxis und Ritual. Alles große Worte, die wir uns erst seit drei Jahren trauen zu benutzen und das auch nur verbunden mit einer sehr langfristigen Perspektive. Dass es also dauert bis wahre Gemeinschaft entsteht, bis ein Leben durchdrungen ist von Praxis und wir stimmige Rituale vollziehen.
29. Juni 2024
Feminismus und Maskulinismus umarmen
Feminismus und Maskulinismus zu umarmen, ist meine Devise. Zwei Perspektiven, die sich ergänzen und bereichern können. Dieser Eintrag ist meine eigene Geschichte der letzten Jahre.
29. Mai 2024
Was tun? Indigen werden
Ich probiere hier mal einen Bogen zu schlagen von der Lage der Menschheit bis zum Einsatz der Motorsäge im Tanzgut. Ich hoffe ihr kommt mit ;-)
17. April 2024
Was tun? Traumasensibel werden
Wir erleben gerade eine Zeit der Zuspitzung, Kriege und diverser Krisen. Was tun in diesen Zeiten? Ein Ansatz, der mir hilft zuversichtlich und handlungsfähig zu bleiben, ist es traumasensibel zu werden.
18. Januar 2024
Die Kunst des Lassens
Im letzten Jahr habe ich mehrfach Gäste gebeten, keine Bilder vom Ort in ihren Einladungen zu verwenden. Dadurch habe ich gemerkt, dass unser Umgang erklärungsbedürftig ist. Unsere Webseite zeigt bewusst keine expliziten Fotos vom Ort. Dieser Beitrag ist daher eine Mischung, es geht um Bilder, unsere Außenkommunikation doch auch um die Kunst des Lassens und die Art wie wir das Tanzgut gestalten oder eben auch nicht-gestalten.
08. März 2023
Ritual
Gemeinschaft, Praxis, Ritual beschreiben die Ausrichtung vom Tanzgut. Dieser Beitrag beschreibt einen persönlichen Zugang zu Ritual.
08. März 2023
Praktizieren und  kulturkreatives Forschen
Tänzerisch leben bedeutet friedlich, heilend und liebevoll zu leben. Das Tanzgut ist ein Ort für eine lebensförderliche Kultur, die genau diese zentralen Werte Frieden, Heilung und Liebe unterstützen soll. Gemeinschaft, Praxis und Ritual sind wichtige Bestandteile dieser Kultur. Im letzten Beitrag ging es um Gemeinschaft, in diesem soll es um Praxis gehen und um unser„kultur-kreatives“ Selbstverständnis.
16. Dezember 2022
Tanzgut als Gemeinschaftsort
Für mich ist das Tanzgut ein Gemeinschaftsort. Das ist ein bisschen erklärungsbedürftig schließlich wohnen hier nicht viele Menschen zusammen wie in 7 Linden oder dem ZEGG. Der Beitrag soll daher das Gemeinschaftsverständnis, seine Entstehung und Ausgestaltung in den letzten Jahren beschreiben.
08. September 2022
Lesen für eine lebensförderliche Kultur: 12 Buchtipps
Herbst ist Lesezeit. Für eine lebensföderliche Kultur. 12 Buchtipps
13. Mai 2022
Eine tänzerische Haltung kultivieren
Heute der Fokus auf eine tänzerische Haltung, was verstehe ich darunter und wie lässt sich diese kultivieren.

Mehr anzeigen